Skip to main content

AMD FX 8350

(4.5 / 5 bei 282 Stimmen)
Chipsatz
Serie
Kerne (physisch/virtuell)4 / 8
Taktfrequenz (max.)4,2GHz
Caching8MB L3-Cache
SockelAM3+

AMD FX 8350 Test Produktbeschreibung

Erneut bringt AMD mit den Prozessoren der zweiten modernen FX-Generation schweres Gerät an den Start, um die Konkurrenz alt aussehen zu lassen. Die Bulldozer-Architektur der Zambezi-CPUs wurde überarbeitet, nennt sich nun Piledriver und kommt bei den Desktop-Prozessoren namens Vishera zum Einsatz.

Die in 32 nm gefertigten Rechenherzen werden in den bereits bekannten AMD-Sockel AM3+ eingesetzt, somit führt der Chiphersteller die schöne Tradition hoher Kompatibilität über mehrere CPU-Generationen hinweg fort. Zusammen mit dem sehr moderaten Anschaffungspreis der Visheras wird die Piledriver-Architektur zu einer sehr erschwinglichen Angelegenheit.

Wenig Geld, viel Power!

Und für sein Geld bekommt der Käufer jede Menge Rechen-Power! Diese liegt bei gleichem Takt – aufgrund der Überarbeitungen – zwischen 7 und 8 Prozent über dem Bulldozer-Niveau. Der hier angebotene FX-8350 verfügt über vier Piledriver-Module, aus denen acht Integer-Kerne ihre Kraft schöpfen, wobei 8 MB L3-Cache zur Verfügung stehen.

Der Takt des FX-8350 liegt bereits in der Grundstufe bei enormen 4.000 MHz und steigt bei starker Belastung einzelner Kerne per Turbo Core 3.0 bis auf 4.200 MHz an. Das integrierte Dual-Channel-Interface ünterstützt DDR3-Speicher offiziell bis 1.866 MHz. Damit sind geschwindigkeitsverwöhnte User auch auf die anspruchsvollsten Spiele und Anwendungen bestens vorbereitet.

Bei dieser Boxed-Version des Prozessors gehört ein passender CPU-Kühler von AMD zum Lieferumfang.

Hinweise: Ob auch AM3-Mainboards die FX-Prozessoren unterstützen, hängt vom jeweiligen Modell und Hersteller ab. Daher muss die Kompatibilität vor dem Kauf geprüft werden. In der Regel wird die Unterstützung mit einem BIOS-Update des Mainboard-Herstellers sichergestellt.

Der Betrieb außerhalb der herstellerseitigen Spezifikationen geschieht auf eigenes Risiko und geht mit einem Verlust der Herstellergarantie einher. (Quelle: Caseking.de)

Technische Details

  • Typ: AMD FX-8350
  • Piledriver/Vishera
  • Fertigung: 32 nm
  • Kerne: 8 (4 Piledriver-Module)
  • Takt: 4,0 GHz
  • Turbo-Takt (max.): 4,2 GHz
  • Level-2-Cache: 8 MB
  • Level-3-Cache: 8 MB
  • Speicher-Controller: intern
  • Speicher-Kanäle: 2
  • Speicher-Standard: DDR3 (bis 1.866 MHz)
  • TDP: 125 Watt
  • Sockel-Kompatibilität: AM3+
  • Besonderheiten:
  • 8 Kerne: gute Desktop-Performance
  • 8 Megabyte L3-Cache
  • Freier Multiplikator: einfache Übertaktung
  • Dual-Channel-Interface
  • Unterstützung für DDR3-1866
  • Turbo Core 3.0: automatische Taktsteigerung

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


/* */